Mittelständische Unternehmensführung in Entrepreneurship (MMU)

Master of Business Administration

Bereit für den nächsten Karriereschritt? Starten Sie jetzt Ihr berufsbegleitendes MBA-Studium an der Hochschule Hannover in Kooperation mit der FHDW.

Der Masterstudiengang „Mittelständische Unternehmensführung in Entrepreneurship“  bereitet Sie als MINT-Absolvent*in oder Geistes- und Sozialwissenschaftler*in gezielt auf Aufgaben als Unternehmer*inFührungskraft, Nachfolger*in oder Gründer*in im Mittelstand vor.

In 20 Präsenzphasen erwerben Sie fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und praxisnahe Einblicke in Themen wie kaufmännische Unternehmensführung, Innovationsmanagement, Strategie und Marketing. Dabei entwickeln Sie Ihre Führungs- und Entscheidungskompetenzen weiter – und gestalten den Mittelstand von morgen aktiv mit.

Werden Sie zur Führungspersönlichkeit – mit Know-how, Weitblick und Unternehmergeist.

Kurzübersicht

  • Abschluss

    Master of Business Administration (MBA)

  • Studienbeginn

    Wintersemester

  • Studienform

    berufsbegleitend

  • Zulassungsmodus

    Auswahlverfahren / Eignungsprüfung

  • Interessensgebiet
    Unternehmensführung
  • Regelstudienzeit

    5 Semester

  • Bewerbungsschluss

    15.07.

  • Vertiefungen / Studienschwerpunkte

    Die Schwerpunkte des Studiums liegen in den Bereichen Unternehmensführung, -gründung, -nachfolge. Es wird betriebswirtschaftliches Fachwissen vermittelt und die personenbezogenen Kompetenzen werden ausgebaut.

  • Vorpraktikum

    einjährige, einschlägige Berufserfahrung

Wozu ein MBA-Studium?

Wozu ein MBA-Studium?



Durch den MBA werden betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie personenbezogene Kompetenzen vermittelt, die technisches, naturwissenschaftliches oder geistes- und sozialwissenschaftliches Studium abrunden. Unsere Absolvent*innen steigen im Management auf, gründen ihr eigenes Unternehmen oder übernehmen ein bestehendes (Familien-)Unternehmen.


Weitere Informationen

In Kooperation mit: