Unternehmensentwicklung (MBD)

*Business Development

Wandel als Erfolgsrezept

Die Wirtschaft ist heute vom Wandel geprägt: Dynamische, globalisierte Märke, Branchen, die sich stetig erneuern, Unternehmen die auf diese Veränderungen reagieren müssen. Im Master of Science Unternehmensentwicklung (MBD - Master of Science in Business Development) in der Abteilung Betriebswirtschaft lernen Sie diesen Wandel als erfolgskritisches Element zu begreifen. Dabei steht die Entwicklung im Zentrum des Studiums – Entwicklung bestehender Unternehmen, Entwicklung von Ideen, Entwicklung von Strategien und Prozessen. Innerhalb dieses Rahmens haben Sie die Möglichkeit, sich quantitativ oder qualitativ zu spezialisieren.

Kurzübersicht

  • Abschluss

    Master of Science (M.Sc.)

  • Studienbeginn

    Sommer- und Wintersemester

  • Studienform

    Vollzeit

  • Zulassungsmodus

    örtlich zulassungs­beschränkt

  • Regelstudienzeit

    3 Semester

  • Bewerbungsschluss

    15. Juli (Wintersemester), 15. Januar (Sommersemester)

  • Vertiefungen / Studienschwerpunkte

    Es können aus fünf Wahlkursen zwei gewählt werden: Internationales Marketing, Strategisches Human Resource Management, Corporate Finance and Valuation, Nachhaltigkeit im Supply Chain Management sowie Aktuelle Themen der Unternehmensentwicklung.

  • Vorpraktikum

    Ein Vorpraktikum ist nicht erforderlich.

    HINWEISE:

    Nur für Studierende mit ausländischen Studienabschlüssen: Sie müssen sich vorher bei uni-assist bewerben. Informieren Sie sich bitte über die aktuellen Fristen hier.


    Die Kurse werden grundsätzlich in deutscher Sprache abgehalten. Das Modul Risk Management findet in englischer Sprache statt.

Credits
Semester
Pflichtmodule
Wahlpflichtmodule
Studienplätze

Pflichtmodule

Internationales Wertschöpfungsmanagment
Internationales Wertschöpfungsmanagment
Weltwirtschaftliche Entwicklung
Weltwirtschaftliche Entwicklung
Unternehmen im Wandel
Unternehmen im Wandel
Führungskompetenzen
Führungskompetenzen
Change Management
Change Management
Transformatives Marketing
Transformatives Marketing
Forschungsmethoden
Forschungsmethoden
Master-Arbeit
Master-Arbeit
Strategisches Innovationsmanagement
Strategisches Innovationsmanagement
Risk Management
Risk Management
IT-Strategie
IT-Strategie

Wahlpflichtmodule

Internationales Marketing
Internationales Marketing
Nachhaltigkeit im Supply Chain Management
Nachhaltigkeit im Supply Chain Management
Strategisches Human Resource Management
Strategisches Human Resource Management
Aktuelle Themen der Unternehmensentwicklung
Aktuelle Themen der Unternehmensentwicklung
Corporate Finance and Valuation
Corporate Finance and Valuation

Warum MBD an der HsH?

  • International anerkannter Abschluss

    Sie erlangen einen international anerkannten und akkreditierten Masterabschluss, der Ihnen die Möglichkeit zum höheren Dienst und zur Promotion eröffnet.

  • Wandel initiieren und umsetzen

    Das Studium befähigt Sie als Führungskraft in Wirtschaftsunternehmen Veränderungspotentiale in einer dynamischen Umwelt zu erkennen, Wandel zu initiieren und zielgerichtet umzusetzen.

  • Qualifizierung zur Führungskraft

    Das Studium qualifiziert Sie ferner für Führungsaufgaben in Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung und vermittelt Ihnen die dafür erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden.

  • Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestalten

    Mit Themen wie Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit können Sie die Herausforderungen der neuen Arbeitswelten aktiv gestalten.

  • Hohe Qualität durch kleine Semester

    Sie profitieren von intensiver Betreuung und hoher Lehrqualität durch kleine Semester mit maximal 25 Studierenden.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.

StudyCheck

Bewerten Sie uns auf StudyCheck!



Ihre Meinung ist uns wichtig! Helfen Sie zukünftigen Studierenden, indem Sie Ihre Erfahrungen mit dem Masterstudiengang Unternehmensentwicklung teilen.


Infoveranstaltungen

FAQ

Ist MBD das Richtige für mich?

Fragen zum Zulassungs- und Bewerbungverfahren

Fragen zu Studienverlauf und Organisation

Fragen zum Double Degree

Kontakt

Falls sich Ihre Fragen nicht durch oben stehenden FAQ beantworten lassen, können Sie uns gerne kontaktieren. Schreiben Sie uns dafür an folgende Adresse: f4-bwl-mbd(at)hs-hannover.de.

 

Studiengangsleiterin

Prof. Dr. Anja Trichterborn

Professorin, Betriebswirtschaftslehre (F4BWL)

Raum: 1H.1.21
Ricklinger Stadtweg 120
30459 Hannover

Studiengangsassistentin

Nicole Nienburg

Mitarbeiterin, Betriebswirtschaftslehre (F4BWL)

Raum: 1G.0.08
Ricklinger Stadtweg 120
30459 Hannover

 

Veranstaltungen der Fakultät